Welche Pflichten habe ich nach der Liquidation?

Kurze FAQ zur GmbH Liquidation

GmbH Insolvenzberatung Berlin und bundesweit unter Telefon 030-233 277 480

Welche Pflichten habe ich nach der Liquidation oder bin ich mit der Vollbeendigung der Gesellschaft aus allen Pflichten entlassen?

Welche Pflichten habe ich nach der Liquidation?

Welche Pflichten habe ich nach der Liquidation?

Diese Frage wird unseren GmbH Experten sehr häufig gestellt und wir haben Ihnen im Zuge der Fragestellung eine kurze FAQ zusammengestellt. Wir beginnen mit der Frage, welche Pflichten habe ich nach der GmbH Liquidation und beantworten dann weitere Fragen, die in diesem Zusammenhang oft gestellt werden.

Welche Pflichten habe ich nach der Liquidation?

Die Aufbewahrungsfristen

Die wichtigste Pflicht nach der Liquidation ist die Wahrung der Aufbewahrungsfristen für alle Bücher und Schriften. Das Gesetz sieht eine Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren vor. Sie können die Bücher und Schriften je nach Menge einlagern lassen oder zuhause aufbewahren. Der Aufbewahrungsort ist Ihnen überlassen, muss nur so gewählt werden, dass die Unterlagen über die 10 Jahre nicht beschädigt werden oder abhanden kommen können.

Das Steuerrecht nach der Liquidation

Das Steuerrecht innerhalb und nach der Liquidation ist sehr komplex. Am Ende der Liquidation müssen verschiedene Steuererklärungen abgegeben werden. Auch die Ausschüttung des Nennkapitals unterliegt dem Steuerrecht. Sie sollten sich in jedem Fall einen Steuerberater an Ihre Seite holen, denn das Steuerrecht ist so komplex, dass Sie ohne Fachwissen möglicherweise Fehler machen, die strafrechtliche Konsequenzen für Sie haben könnten.

Darf ich meine GmbH nach der Liquidation fortführen?

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Fortführung möglich

Grundsätzlich hat die GmbH Liquidation die Vollbeendigung der Gesellschaft zum Ziel. Zum Abschluss der Liquidation erfolgt die Löschung aus dem Handelsregister und die Gesellschaft existiert nicht mehr.

Liegt dem Auflösungsbeschluss die Insolvenz der Gesellschaft zugrunde, wandelt sich die Gesetzgebung vom GmbH-Gesetz in das Insolvenzrecht, bzw. die Insolvenzordnung, kurz InsO. Muss also das Insolvenzverfahren eröffnet werden, kann zusammen mit dem Insolvenzverwalter beschlossen werden, die Gesellschaft im Rahmen des Sanierungsplanes weiterzuführen.

Ist aber im Rahmen der Liquidation die Löschung aus dem Handelsregister vollendet, besteht keine Möglichkeit die Gesellschaft nach der Liquidation weiterzuführen. In diesem Fall müsste ein neues Unternehmen gegründet werden.

Was passiert mit den Pensionszusagen meiner GmbH?

Was passiert mit den Verträgen der Mitarbeiter?

Grundsätzlich müssen auch die Pensionszusagen abgewickelt werden. Es ist in jedem Einzelfall sorgfältig zu prüfen, ob der oder die Mitarbeiter noch Ansprüche haben. Eine weitere Möglichkeit ist die Übertragung der Pensionszusagen in eine Pensionskasse oder einen Pensionsfond. Das ist im Rahmen der Liquidation mit einem Rechtsanwalt zu klären.

Kann ich die steuerlichen Verlustvorträge noch geltend machen?

Leider nein!

Mit der Liquidation der Gesellschaft geht der steuerliche Verlustvortrag leider verloren. Er darf jedoch mit aufgedeckten stillen Reserven verrechnet werden. Eine ausführliche Antwort gibt Ihnen dazu gerne unser Steuerberater.

Kann ich nach der Liquidation ein neues Unternehmen gründen?

Ja und Nein

Ja, können Sie, sofern die Liquidation der Gesellschaft nicht in der Insolvenz begründet ist. Da die Insolvenz eine negative SCHUFA zur Folge hat, wird es schwer werden ein neues Unternehmen zu gründen. Wird die Liquidation aus anderen Gründen durchgeführt und hat keine negativen Konsequenzen für Sie, können Sie natürlich nach der Vollbeendigung eine neue berufliche Zukunft planen.

Lassen Sie sich von unseren GmbH Experten kostenlos beraten!

Wir bieten Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung, wenn Sie über die Pflichten nach der Liquidation informiert werden möchten. Entscheiden Sie sich für eine Zusammenarbeit, planen wir als Unternehmensberatung gerne Ihre berufliche Zukunft mit Ihnen.

Wir helfen Ihnen bei GmbH Problemen schnell und effektiv und Sie können Ihre Zukunft wieder ins Auge fassen. Bei drohender Insolvenz oder krisenbehafteter GmbH finden wir auch für Sie eine Lösung.

Ingo Noack

Ingo Noack>48 Artikel