Liquidation GmbH – Durch wen wird die Liquidation durchgeführt?
Was ist ein Liquidator?
Durch wen wird die Liquidation durchgeführt? Muss oder kann ich als GmbH Geschäftsführer die Liquidation der Gesellschaft selbst durchführen? Wer bestimmt den Liquidator oder die Liquidatoren?
GmbH Insolvenzberatung Berlin und bundesweit unter Telefon 030-233 277 480
Diese Fragen erreichen unsere GmbH Insolvenzberatung in Berlin häufig und wir haben Ihnen für die grundlegende Frage, durch wen wird die Liquidation durchgeführt, einen kurzen Ratgeber zusammengestellt.
Sie wünschen eine persönliche und kostenlose Beratung? Rufen Sie unsere GmbH Insolvenz Hotline an und sprechen Sie mit unserem GmbH Insolvenzexperten.
Wer kann zum Liquidator ernannt werden?
Die Eintragung der Liquidatoren
Grundsätzlich kann jede volljährige und geschäftsfähige Person zum Liquidator ernannt werden. Häufig wird der aktuelle Geschäftsführer zum Liquidator ernannt. Dazu bedarf es keines besonderen Feststellungsaktes. Siehe dazu § 66 Abs. 1 GmbHG. Wurde im Gesellschaftsvertrag, im Gesellschafterbeschluss oder per Gerichtsbeschluss eine abweichende Regelung getroffen, gilt diese. Da die Auflösung der GmbH allein noch kein wichtiger Grund für eine Kündigung ist, ist der Geschäftsführer im Zweifel verpflichtet das Amt des Liquidators anzunehmen.
Wichtig zu wissen: Werden die aktuellen Geschäftsführer nicht zu Liquidatoren ernannt, erlischt deren Vertretungsbefugnis. Das bedeutet, sie haben keinerlei Befugnis über weitere Entscheidungen bezüglich der Gesellschaft.
Wie sind die Aufgaben eines Liquidators?
Rechte und Pflichten der Liquidatoren
Die Liquidatoren sind das Geschäftsführungs- und Vertretungsorgan der GmbH in Liquidation. Ihre Aufgabe ist es alle laufenden Geschäfte zu beenden und die Verpflichtungen der GmbH zu erfüllen. Des Weiteren sind sie berechtigt Forderungen geltend zu machen und einzuziehen. Siehe dazu § 70 GmbHG. Neue Rechtsgeschäfte dürfen nur eingegangen werden sofern sie sich im Rahmen der Abwicklung befinden.
Die Liquidatoren sind der ordnungsgemäßen Abwicklung verpflichtet. Sie haben mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes zu handeln. Verletzen sie diese Sorgfalt, kann man sie des Schadensersatzes haftbar machen.
Die mögliche Insolvenz der GmbH i. L.
Die Insolvenzantragspflicht der GmbH in Liquidation
Was viele Geschäftsführer nicht wissen, die laufende Liquidation beendet nicht die Insolvenzantragspflicht, die während der Liquidation bestehen bleibt. Siehe dazu § 64 GmbHG. Dies nicht zu wissen kann ein fataler Fehler sein, denn mit Versäumen der Insolvenzantragspflicht tritt die persönliche Geschäftsführerhaftung in Kraft.
Wir gehen kurz auf die Abfolge ein.
Wird die Insolvenz mangels Masse abgelehnt, muss die GmbH nun abgewickelt werden. Die GmbH Insolvenz kann mangels Masse abgelehnt werden, wenn das Vermögen nicht mehr ausreicht die Verfahrenskosten zu decken.
Die nach § 60 Abs. 1 Nr. 5 GmbHG aufgelöste GmbH tritt nunmehr in das Liquidationsstadium ein. Sie ist also (noch) nicht erloschen, aber auch nicht mehr werbend im Wirtschaftsverkehr aktiv. Ihre Zweckbestimmung ist nunmehr die Abwicklung des Gesellschaftsvermögens. Die Gesetzgebung ist diesbezüglich ein wenig kompliziert. Einerseits muss genau geprüft werden, ob Insolvenz angemeldet werden muss, andererseits ist nicht mehr das Insolvenzrecht geltend, wenn diese abgelehnt wurde, sondern das gesellschaftsrechtliche Normengeflecht.
Grundsätzlich muss eine vermögenslose krisenbehaftete GmbH also zunächst die Firmeninsolvenz anmelden und kann erst die Liquidation anstreben, wenn die Insolvenz mangels Masse abgelehnt wurde.
GmbH Liquidation und Insolvenz Beratung in Berlin
Unser Rat: Wenden Sie sich bei finanziellen Schwierigkeiten Ihrer Gesellschaft an unsere GmbH Insolvenzberatung in Berlin. Es ist kaum möglich allein durch den Dschungel der Paragraphen durchzublicken. Sie geraten als Geschäftsführer schnell in das Visier der Gesetze und machen Fehler, deren Sie sich nicht bewusst sein. Das ist aber leider kein Grund der möglichen straf- und zivilrechtlichen Verfolgung zu entgehen. Lassen Sie sich persönlich, diskret und kostenlos beraten.
Wir helfen Ihnen bei GmbH Problemen schnell und effektiv und Sie können Ihre Zukunft wieder ins Auge fassen. Bei drohender Insolvenz oder krisenbehafteter GmbH finden wir auch für Sie eine Lösung.