Artikel von Ingo Noack

Ingo Noack

Ingo Noack>51 Artikel

Firmeninsolvenzen Anstieg

Firmeninsolvenzen Anstieg

Firmeninsolvenzen Anstieg durch Bankenkrise erwartet Firmeninsolvenzen Anstieg - Eine aktuelle Studie des Kreditversicherers Allianz Trade zeigt, dass die jüngste Bankenkrise voraussichtlich zu einem Anstieg der Firmenpleiten führen wird. Die zurückhaltende Kreditvergabe der Banken wird voraussichtlich im Jahr 2023 mehr Unternehmen in Schwierigkeiten bringen als erwartet. In Deutschland wird die Studie einen Anstieg um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf etwa 17.800 Fälle im laufenden Jahr prognostizieren. Die Expertinnen und Experten sind der Meinung, dass die restriktivere Kreditvergabe der Banken dazu führen wird, dass mehr Unternehmen in Schwierigkeiten geraten werden als zu Jahresbeginn erwartet. ...

Weiterlesen

Unternehmenspleiten in der deutschen Wirtschaftsgeschichte

Unternehmenspleiten in der deutschen Wirtschaftsgeschichte

Unternehmenspleiten in der deutschen Wirtschaftsgeschichte In der deutschen Wirtschaftsgeschichte gab es zahlreiche Unternehmenspleiten, die oft zu schwerwiegenden Konsequenzen für die betroffenen Unternehmen und die Wirtschaft insgesamt führten. Im Folgenden werden einige der größten Unternehmenspleiten in der deutschen Geschichte näher betrachtet. Arcandor Arcandor war ein deutsches Handels- und Touristikunternehmen, das 2009 Insolvenz anmelden musste. Das Unternehmen war vor allem durch seine Tochtergesellschaften Karstadt und Quelle bekannt. Die Insolvenz von Arcandor war eine der größten in der deutschen Geschichte und führte zum Verlust von mehr als 43.000 Arbeitsplätzen. ...

Weiterlesen

Einzelhandel droht Insolvenzwelle

Einzelhandel droht Insolvenzwelle

Einzelhandel droht Insolvenzwelle Der Shutdown droht auch den Einzelhandel in die Knie zu zwingen Einzelhandel droht Insolvenzwelle - Viele Menschen machen schon während der Ausgangsbeschränkungen Pläne, wie die Zeit nach dem Abebben des Coronavirus gestaltet werden soll. Jedoch ist noch keineswegs gewiss, ob der Lieblingsitaliener, Frisör oder andere vertraute Geschäfte überhaupt wieder öffnen können. Befürchtet wird ein weiteres Sterben der Fußgängerzonen, deren Vielfalt an Läden in den letzten Jahren bereits stark gelitten hat. Vermieter, die schon in den kommenden Monaten mit ausbleibenden Mieten von vermieteten Ladenlokalen rechnen müssen, könnten sich zu Ende des Jahres schwertun überhaupt einen neuen Mieter zu finden. ...

Weiterlesen

Corona Soforthilfe – Zuschuss Stand: 31.03.20

Corona Hilfen für Start-ups

Corona Soforthilfe - Zuschuss Stand: 31. März 2020 Corona Soforthilfe Antrag kann jetzt in jedem Bundesland gestellt werden: Baden-Württemberg - Vermögensprüfung vom Tisch.... Brandenburg Bremen Saarland Bayern - über Regierungspräsidien Thüringen Niedersachsen - Anmeldung im Kundenportal erforderlich, Mecklenburg-Vorpommern Schleswig-Holstein Berlin - Antragsformular nur beim online - Ausfüllen verfügbar, keine ausführlichen Hinweise zum Programm, Landesmittel für Betriebs - und Personalkosten; Bundesmittel für laufende ...

Weiterlesen

Corona Soforthilfe Zuschuss Stand: 29.03.20

Corona Soforthilfe Zuschuss

Corona Soforthilfe Zuschuss Stand: 29. März 2020 Corona Antrag kann gestellt werden: Hier ist der aktuelle Stand von heute zum Corona Soforthilfe Zuschuss. • Baden-Württemberg - Vermögensprüfung vom Tisch.... • Brandenburg • Bremen • Saarland • Bayern - über Regierungspräsidien • Thüringen • Niedersachsen - Serverprobleme ... • Mecklenburg-Vorpommern • Schleswig-Holstein • Berlin - Antragsformular nicht verfügbar !!! Keine Hinweise zum Programm, Serverprobleme.., etc. • Nordrhein-Westfalen - ausführliche Beschreibung!!! Corona Soforthilfe Zuschuss Antrag in Vorbereitung: • Hessen - ab 30.3.- über Regierungspräsidium Kassel, ausführliche Infos, • Sachsen-Anhalt - ab 30.3. ...

Weiterlesen

Corona Staatshilfe – sieht anders aus als im Fernsehen

Corona Staatshilfe - schwache Leistung vom Staat wieviele Unternehmen gehen wohl Pleite, bis sie Geld vom Staat bekommen? Werden Insolvenzverwalter die eingehenden Staatshilfen dann verteilen dürfen? Zitat IHK: "viele Unternehmen haben darauf gewartet, ab 12 Uhr ist es soweit: Freiberufler, Soloselbständige und Unternehmen mit maximal zehn Beschäftigten können nun bei der IBB ihre Anträge auf Zuwendungen aus den Zuschussprogrammen von Bund und Land einreichen. Je nach Betriebsgröße gibt es bis zu 15.000 Euro Soforthilfe. Antragstellung und Auszahlung sollen möglichst unkompliziert und schnell funktionieren. ...

Weiterlesen

Corona Helikoptergeld

Corona Helikoptergeld Das Helikoptergeld wird in der Corona Wirtschaftskrise wieder zu einem Gedankenspiel Corona Helikoptergeld - Es gibt bereits seit einigen Jahren Konzepte wie das Bürgergeld, die immer wieder für Schlagzeilen sorgen und diskutiert werden. Im aktuellen Wirrwarr der Nachrichten rund um den Coronavirus und die daraus resultierende Wirtschaftskrise ist auch das Helikoptergeld wieder ins Gespräch gekommen. Unter dem Begriff verstehen Wirtschaftsforscher Geld, welches quasi aus dem Nichts stammt und an jeden Bundesbürger verteilt werden würde. Als Vorbild dient Hongkong, die zur Ankurblung der Wirtschaft Wertmarken an die Bürger verteilen. ...

Weiterlesen

Corona Wirtschaftskrise Abmahnungen

Corona Krise Berlin

Corona Wirtschaftskrise Abmahnungen In der Coronakrise greifen auch Abmahnungen nicht Corona Wirtschaftskrise Abmahnungen - Treten bei einem Arbeitnehmer Symptome, die auch Rückschlüsse auf den Coronavirus zulassen auf, ist die häusliche Quarantäne ein nachvollziehbarer Schritt. Einige Unternehmer zeigen jedoch weit weniger Verständnis dafür, dass auch Kontaktpersonen von nachweislich Infizierten dazu aufgerufen werden sich Zuhause zu isolieren und alle sozialen Kontakte nach Möglichkeit einzustellen. In Unternehmen kann dies schnell dazu führen, dass ganze Abteilungen unter Quarantäne stehen. ...

Weiterlesen

Strompreise steigen weiter

Strompreise steigen weiter

Strompreise steigen weiter - Wettbewerbsfähigkeit stark gefährdet Die steigenden Strompreise sind auch für die Wirtschaft eine Herausforderung Strompreise steigen weiter - Als die Nachrichten und Schlagzeilen von stark ansteigenden Strompreisen pünktlich zum Jahresbeginn 2020 berichteten, waren die Verbraucher die Ersten, die als Leidtragenden feststanden. Doch auch die kleinen und mittleren Unternehmen haben anlässlich dieser Erhöhung wieder mit Existenzängsten zu kämpfen. Die durchschnittlichen Preiserhöhungen von 8 % summieren sich bei Werkstätten, Call Centern und anderen Betrieben schnell zu einem stattlichen Betrag. ...

Weiterlesen

Deutsche wandern aus

Deutsche wandern aus

Deutsche wandern aus Die Auswanderung von Deutschen hat oft berufliche Gründe Deutsche wandern aus - Schlagzeilen und Statistiken, welche Zahlen von weit mehr als 125.000 deutschen Auswanderer pro Jahr angeben, machen den ein oder anderen Leser zunächst einmal stutzig. Hinter diesen Zahlen verstecken sich im Wesentlichen drei größeren Gruppen. Hierzu gehören Studenten, die ein Auslandssemester absolvieren, Menschen, die sich im Ausland höhere Chance auf den Aufbau einer beruflichen Existenz erhoffen sowie Senioren, deren Rentner für ein würdiges Leben in Deutschland nicht ausreicht. Ein wiederkehrender Wunsch ist daher in der beruflichen Qualifikation und dem Karriereweg zu sehen. ...

Weiterlesen